Gartendenkmalpflegerische Zielstellung zur städtebaulichen Rahmenplanung + Gestaltungsfibel
Die Provinzial Heil- und Pflegeanstalt Johannistal entstand Anfang des 20.Jh. in landschaftlich reizvoller Lage am Rande der Ortschaft Viersen-Süchteln. Drängende
Missstände in den "Irrenheilanstalten" der Rheinprovinz führten ab der 1890er Jahre zu einer Neuorientierung in der Psychiatrischen Versorgung. 1897 wurde deshalb auf dem Provinziallandtag der
Neubau von drei Heil- und Pflegeanstalten nach den Reformansätzen der "Offenen Psychiatrie" beschlossen. Nach Umsetzung der ersten Anlage in Langenberg folgte ab 1902 die Errichtung der Heil- und
Pflegeanstalt Johannistal in Süchteln nach dem gleichen Prinzip. Therapeutische und infrastrukturelle Erfordernisse wurden dabei mit den planerischen Mitteln des Städtebaus und der Gartenkunst
umgesetzt. Die Errichtung in Pavillonbauweise mit auf die Nutzung bezogenen Gebäudemodulen, die Einbettung in eine zonierte Garten- und Parklandschaft im "gemischten Sti" sowie die gestalterische
Einbindung der Infrastruktur mit Landwirtschaft, Wasser- und Stromversorgung ergaben ein funktional und ästhetisch bemerkenswertes Gesamtkonzept.
Das heutige LVR Klinikum Viersen steht mit seiner Gesamteinheit aus städtebaulichen, architektonischen und gartenkünstlerischen Elementen und Strukturen unter Denkmalschutz. Das südliche Areal der Klinikanlage soll aufgrund veränderter Nutzungsanforderungen zukünftig privatisiert werden. Ergänzend zur städtebaulichen Rahmenplanung wurde eine gartendenkmalpflegerische Zielplanung beauftragt. Für den Teilbereich Johannisstraße, der als erstes vermarktet wurde, wurde zudem eine Gestaltungsfibel aufgestellt. Die Gestaltungsfibel sowie Musterentwürfe zur baulichen Nachverdichtung sollen die Rahmenbedingungen für den denkmalpflegerischen Erhalt und eine qualitätsvolle Entwicklung der Grundstücke im Zuge der Privatisierung stecken.
Projektabschluss 2016
In Zusammenarbeit mit Pesch & Partner Architekten Stadtplaner Dortmund
Auftraggeber: LVR Landschaftsverband Rheinland und Stadt Viersen
Gestaltungsfibel zum Teilbereich Johannisstraße / 2017
In Zusammenarbeit mit Pesch & Partner Architekten Stadtplaner Dortmund
und STRAUSS & FISCHER Historische Bauwerke GbR Krefeld
<< Projekte